Über mich

Die Liebe zur Natur und den Heilpflanzen entdeckte ich früh. Im Verlaufe der Jahre erkannte ich immer klarer dass die physikalischen Gesetze der Natur den Menschen stark beeinflussen und die Entstehung von Krankheiten in engem Zusammenhang steht mit suboptimalen Bedingungen bei der Sauerstoffversorgung, Ernährung (Mineralstoffmangel), Durchblutung, strukturellen Spannungen und den Umgebungsverhältnissen. Wenn das Entstehen einer Krankheit mit einer sorgfältigen Analyse nachvollziehbar ist, so muss der Weg zurück zur Gesundheit ebenfalls nach den physikalischen Gesetzen der Natur erfolgen. Diese Erkenntnis sowie meine Beobachtungen, dass naturheilkundliche Behandlungen sowie Heilpflanzen dem Körper helfen wieder gesund zu werden, führten mich zum Beruf der Naturärztin. Mit viel Freude und Engagement darf ich seit vielen Jahren Menschen begleiten und unterstützen auf ihrem Weg der Regeneration. Mein Ziel ist es, dass die Patientinnen und Patienten im Verlaufe der Behandlung die Schwachstellen erkennen und nach der erfolgreichen Therapie in der Lage sind über einen langen Zeitraum selber optimal für ihre Gesundheit zu sorgen.

  • Ausbildung zur Naturärztin an der Akademie für Naturheilkunde in Basel mit Schwerpunkt Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
  • Kantonale Prüfung BS und BL (September 2007)
  • Ausbildung zur Fussreflexzonen-Therapeutin am Hanne-Marquardt-Fussreflex-Zentrum Basel
  • Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin bei Kinderarzt Dr. med. Rudolf Merkel an der Schule für Craniosacrale Osteopathie in Zürich
  •  Von Cranio Suisse anerkannt als Craniosacral-Therapeutin mit Spezialisierung für Babys und Kinder
  • Höhere Fachprüfung als Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN (November 2017)
  •  Branchenzertifikat OdA KT KomplementärTherapeutin Methode Craniosacraltherapie (September 2018)

Kinderspezifische Zusatzausbildungen in Craniosacraler Osteopathie CSO:

  • Craniosacrale Osteopathie in der Behandlung von Babys und Kindern mit einer Schiefhalsdiagnose
  • Craniosacrale Osteopathie in der Behandlung des Neugeborenen mit Magen- und Darmbeschwerden
  • Bedeutung der Atmung in der CSO bei der Arbeit mit Neugeborenen und Kindern
  • Craniosacrale Osteopathie in der Schwangerschaft
  • In regelmässiger Weiterbildung bei Michaela Holin, Kinder-Osteopathin

Ich bin bei allen Krankenkassen anerkannt (EMR, ASCA, EGK, Visana)  diese übernehmen die Behandlungskosten, sofern Sie über eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin/Komplementärtherapie verfügen.

Sprachen: Deutsch, English, Français, Italiano

Mitgliedschaften:

  • SVANAH   Schweizer Verband der anerkannten NaturheilpraktikerInnen
  • Cranio Suisse   Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie
  • EMR   ErfahrungsMedizinisches Register
  • ASCA   Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin
  • EGK/SNE   Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin